Bist du 18 Jahre alt?

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis auf unseren Seiten zu verbessern. Indem Sie auf dieser Webseite browsen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Wenn Sie nähere Informationen brauchen und/oder keine Cookies wünschen, die Ihre Nutzung unserer Webseite aufzeichnen, besuchen Sie unsere Hinweise zu Cookies.

Hop House 13 von Guinness
Zurück

HOP HOUSE 13. MEHR HOPFEN. MEHR CHARAKTER. MEHR GESCHMACK.

Guinness

Guinness bringt mit dem doppelt gehopften Hop House 13 ein Lager-Bier in die Schweiz, das diesem Bier-Genre neues Leben einhaucht und den Ansprüchen von erfahrenen Geniessern mehr als gerecht wird.

Im Jahr 1759 gründete Arthur Guinness in Dublin eine Brauerei – und legte damit den Grundstein für eine bald drei Jahrhunderte andauernde Erfolgsgeschichte. Ein Häppchen (beim nächsten Pub-Quiz vielleicht gar nicht so) unnützes Wissen zeigt, wie langfristig der gute Sir Arthur von Anfang an dachte: Der Mietvertrag für die Brauerei am St. James’s Gate in Dublin lief (oder besser läuft) für 9000 Jahre.

Zapfhahn Hop House 13

HOP HOUSE 13: TRADITION TRIFFT AUF MODERNE

Deswegen überrascht es wenig, dass man bei einem Besuch in der Brauerei einen Spaziergang durch die Geschichte unternimmt. Und zwar im wörtlichen Sinn: Viele der Gebäude auf dem Areal haben miterlebt, wie Guinness von Irland aus die Welt eroberte. Eines davon ist das Hop House 13, ein Lagerhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert, in dem auch heute noch die unterschiedlichen Hopfensorten für den Brauprozess aufbewahrt werden. Von dieser spannenden Verbindung aus Tradition und Moderne liessen sich die Braumeisterinnen und Braumeister der Open Gate Brewery inspirieren. Dank dieser Guinness «Projekt-Brauerei» entstehen immer wieder neue Biersorten. In diesem Fall ein aussergewöhnliches Lager-Bier (mehr), das mit seinem bemerkenswerten Charakter und Aroma besticht. Passend zu seinem Erbe trägt es den Namen Hop House 13. Seit Februar 2019 ist es auch in der Schweiz erhältlich.

Flasche Ho

WAS MACHT HOP HOUSE 13 SO BESONDERS?

Peter Simpson, Kopf der Open Gate Brewery, fasst es so zusammen: «Ich persönlich mag gerne Bier mit vollerem Geschmack, daher wollte ich ein Lager mit viel Charakter und Aroma herstellen.» Erreicht wurde dies durch eine ausgeklügelte Kombination aus irischer Gerste, dem Guinness-eigenen Hefestrang und bestem Hopfen aus Australien und den USA.

Das Ergebnis: Ein frisches, knackiges Lager-Bier mit blumigen Hopfennoten und Aromen von Aprikose und Pfirsich. Während also rund um den Globus Sorten wie IPA, Sour oder Kriek gefeiert werden (was wir durchaus begrüssen), hat sich Guinness einem der klassischsten Bierstile überhaupt angenommen. Denn für viele Jahre fand man in der typischen Getränkeabteilung zwar viele Lager-Biere, aber eben nur wenig Innovation. Insofern präsentiert Guinness mit dem Hop House 13 einen echten Game Changer. Ein Lager, das sich im Konzert der heute so zahlreichen Craft-Biere keineswegs verstecken muss. Ein Bier eben, das seine Versprechen überzeugend hält: Mehr Hopfen. Mehr Charakter. Mehr Geschmack.

Artikel teilen

Weitere Themen

Aus dem Sortiment

Super Bock Unfiltered

Super Bock Unfiltered
Kellerbier
4.7
% ALKOHOL

Super Bock Lager

Super Bock Lager
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock 0.0

Super Bock 0.0
European Pale Lager
0.0
% ALKOHOL

Super Bock Stout

Super Bock Stout
Dark Lager
5.0
% ALKOHOL

Super Bock Gluten-Free

Super Bock Gluten-Free
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock Green

Super Bock Green
Panaché
2.0
% ALKOHOL

1664

1664
European Pale Lager
5.5
% ALKOHOL

1664 blanc

1664 blanc
Witbier
5.0
% ALKOHOL

Guinness Draught

Guinness Draught
Irish Stout
4.2
% ALKOHOL

Magners Berry

Magners Berry
Irish Berry Cider
4.0
% ALKOHOL

Schneider's Helles

Schneider's Helles
Münchner Helles
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse LoveBeer

Schneider Weisse LoveBeer
Weissbier
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse Original

Schneider Weisse Original
Hefeweizen, TAP 7
5.4
% ALKOHOL

Magners Original

Magners Original
Irish Apple Cider
4.5
% ALKOHOL

Astra Kiezmische

Astra Kiezmische
Alsterwasser/Panaché
2.5
% ALKOHOL

Alhambra Reserva 1925

Alhambra Reserva 1925
European Lager
6.4
% ALKOHOL

Guinness 0.0

Guinness 0.0
Irish Stout
0.0
% ALKOHOL

Brooklyn Pilsner

Brooklyn Pilsner
Pilsner (Crisp Lager)
4.6
% ALKOHOL

Brooklyn Stone Wall Inn IPA

Brooklyn Stone Wall Inn IPA
Session IPA
4.6
% ALKOHOL

Hobgoblin IPA

Hobgoblin IPA
IPA
5.0
% ALKOHOL

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb
Hefeweizen, TAP 1
4.9
% ALKOHOL

Astra Urtyp

Astra Urtyp
Deutsches Pilsner
4.9
% ALKOHOL

Brooklyn Lager

Brooklyn Lager
American Amber Lager
5.2
% ALKOHOL

Magners Pear

Magners Pear
Irish Pear Cider
4.5
% ALKOHOL

Guinness Hop House 13

Guinness Hop House 13
Hoppy Lager
5.0
% ALKOHOL

Guinness IPA

Guinness IPA
India Pale Ale
5.0
% ALKOHOL

Hobgoblin Ruby

Hobgoblin Ruby
Ruby Ale
5.0
% ALKOHOL

Grimbergen Ambrée

Grimbergen Ambrée
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

Carlsberg

Carlsberg
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects

Brooklyn Special Effects
American Lager
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blanche

Grimbergen Blanche
Witbier
6.0
% ALKOHOL

Coruja IPA

Coruja IPA
India Pale Ale
6.0
% ALKOHOL

Poretti 4 Luppoli

Poretti 4 Luppoli
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects IPA

Brooklyn Special Effects IPA
IPA
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blonde

Grimbergen Blonde
Abteibier
6.7
% ALKOHOL

San Miguel

San Miguel
European Pale Lager
5.4
% ALKOHOL

Grimbergen Brassin de Noel

Grimbergen Brassin de Noel
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

San Miguel Fresca

San Miguel Fresca
European Pale Lager
4.4
% ALKOHOL

Grimbergen 0.0

Grimbergen 0.0
Abteibier
0.0
% ALKOHOL

Grimbergen Rouge

Grimbergen Rouge
Aromatisiertes Bier
6.0
% ALKOHOL

Valaisanne Sans Alcool

Valaisanne Sans Alcool
Hoppy Lager
0.0
% ALKOHOL

Valaisanne Juicy IPA

Valaisanne Juicy IPA
New England IPA
5.8
% ALKOHOL

Schneider Weisse Aventinus

Schneider Weisse Aventinus
Weizen Doppelbock, TAP 6
8.2
% ALKOHOL

Valaisanne Pale Ale

Valaisanne Pale Ale
Pale Ale
5.2
% ALKOHOL

Schneider Weisse Alkoholfrei

Schneider Weisse Alkoholfrei
Weizen Alkoholfrei, TAP 2
0.5
% ALKOHOL

Valaisanne White IPA

Valaisanne White IPA
White IPA
6.0
% ALKOHOL

Kilkenny

Kilkenny
Irish Red Ale
4.3
% ALKOHOL

Valaisanne Zwickel

Valaisanne Zwickel
Kellerbier
5.4
% ALKOHOL

Smithwick's Irish Ale

Smithwick's Irish Ale
Irish Red Ale
3.8
% ALKOHOL

Tetley's English Ale

Tetley's English Ale
English Brown Ale
3.6
% ALKOHOL