Bist du 18 Jahre alt?

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis auf unseren Seiten zu verbessern. Indem Sie auf dieser Webseite browsen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Wenn Sie nähere Informationen brauchen und/oder keine Cookies wünschen, die Ihre Nutzung unserer Webseite aufzeichnen, besuchen Sie unsere Hinweise zu Cookies.

Valaisanne Bier Limited Edition
Zurück

VALAISANNE LIMITED EDITIONS: BRAUKUNSTSTÜCKE AUS SION

Valaisanne

Die Valaisanne Limited Editions verkörpern perfekt die Philosophie der kleinen Walliser Brauerei: Hier entstehen Craft-Biere, welche den Namen noch wirklich verdienen.

Mit Leidenschaft, ohne Kompromisse: Dieses Mindset begleitet die Braumeisterinnen und Braumeister von Valaisanne jeden Tag bei ihrer Arbeit. Wer je eines der Biere der ältesten Brauerei im Kanton Wallis getrunken hat, kann das nur bestätigen. Feinste Zutaten, Wasser aus der Quelle La Fille auf 1800 M.ü.M. und die typische Walliser Beharrlichkeit ergeben aussergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Dies gilt schon für die ständig erhältlichen Sorten wie das Pale Ale oder das unfiltrierte Zwickelbier. Doch die Brasserie Valaisanne greift in regelmässigen Abständen noch ein wenig tiefer in die Trickkiste ihres Handwerks – mit ihren exklusiven Limited Editions.

Schweizer Bier

WALLISER BRAUHANDWERK: TRADITIONELL UND INNOVATIV

Wir müssen dich gleich vorwarnen: Um ein paar dieser begehrten Flaschen in die Finger zu bekommen, braucht es eine gewisse Portion Glück. Schliesslich werden die Trouvaillen aus der hauseigenen Mikrobrauerei nie in grossen Mengen gefertigt. Vielmehr handelt es sich dabei um echte Liebhaberbiere, die einzig der Kreativität und Experimentierfreudigkeit des Valaisanne-Teams zu verdanken sind. Dieses legt grossen Wert auf die regionale Verwurzelung seiner Limited Editions.

Deswegen arbeitet man bei Valaisanne auch gerne mit Partnern aus dem Wallis zusammen. Für das 2021 kreierte Grape Ale beispielsweise holte man den Winzer Andy Varonier an Bord. Mit seinem umfangreichen Know-how ermöglichte er die Verbindung von Bier und Wein zu einem neuartigen Getränk, das man ohne zu übertreiben als einzigartig bezeichnen darf. Weitere Limited Editions der vergangenen Jahre:

  • Session IPA – ein harmonisches Indian Pale Ale
  • Really Red Ale – eine aromatische und optische Hommage an die Farben des Wallis
  • Imperial Brown Ale – gereift in Jameson-Whiskey-Fässern
  • White IPA – diese aufregende Verschmelzung von Weizenbier und IPA war so erfolgreich, dass sie ins ständige Sortiment aufgenommen wurde.

NEUE LIMITED EDITIONS IM ANFLUG

Im 2022 darfst du dich auf zwei weitere aufsehenerregende Biere aus Sion freuen. Beim ersten von beiden, dem Juicy IPA, setzen die Walliser ganz auf Regionalität: Mit Schweizer Malz und Schweizer Hopfen erschaffen sie ein klassisches, kaltgehopftes New England IPA, auffallend trüb und mit einer herrlich festen Schaumkrone. Eine fruchtige Note im Geruch steht einem samtig-weichen Geschmack mit kräftiger Bittere gegenüber.

Die zweite Limited Edition, das Apricot Sour, findest du am komplett entgegengesetzten Ende der Geschmacksskala, könnte man sagen. Die Malzmischung wird hier mit Münchner Malz angereichert, das trotz seines Namens aus der Schweiz stammt. Es sorgt für eine etwas dunklere Farbe und intensiviert den Malzgeschmack. Damit bildet es den perfekt abgestimmten Kontrast zu den Zitrusnoten des verwendeten Amarillo-Hopfens und der überraschendsten Zutat: dem Püree aus Walliser Aprikosen. So entsteht ein prickelndes und ausgesprochen süffiges Frucht-Sauer-Ale, das perfekt zu einem Sommertag in den Schweizer Bergen passt.

VALAISANNE LIMITED EDITIONS: ES BLEIBT SPANNEND

Zwar haben wir weiter oben von zwei Limited Editions in diesem Jahr gesprochen. Aus vertraulichen Quellen wissen wir aber, dass sogar eine dritte nicht ausgeschlossen ist. Viel mehr war bisher nicht zu erfahren, was wir jedoch herausfinden konnten: Man spricht derzeit häufig «Röstaromen» in der Brauerei – jegliche Schlussfolgerungen daraus bleiben dir und deinem Sachverstand überlassen. Noch befindet sich dieses Bier aber in der Experimentierphase. Für die Crew bei Valaisanne bedeutet das, dass sie ihre Leidenschaft wieder einmal voll und ganz ausleben darf. Sie sind und bleiben umtriebig, die Walliserinnen und Walliser. Was uns immer wieder neuen Biergenuss beschert.

Artikel teilen

Weitere Themen

Aus dem Sortiment

Super Bock Unfiltered

Super Bock Unfiltered
Kellerbier
4.7
% ALKOHOL

Super Bock Lager

Super Bock Lager
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock 0.0

Super Bock 0.0
European Pale Lager
0.0
% ALKOHOL

Super Bock Stout

Super Bock Stout
Dark Lager
5.0
% ALKOHOL

Super Bock Gluten-Free

Super Bock Gluten-Free
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock Green

Super Bock Green
Panaché
2.0
% ALKOHOL

1664

1664
European Pale Lager
5.5
% ALKOHOL

1664 blanc

1664 blanc
Witbier
5.0
% ALKOHOL

Guinness Draught

Guinness Draught
Irish Stout
4.2
% ALKOHOL

Magners Berry

Magners Berry
Irish Berry Cider
4.0
% ALKOHOL

Schneider's Helles

Schneider's Helles
Münchner Helles
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse LoveBeer

Schneider Weisse LoveBeer
Weissbier
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse Original

Schneider Weisse Original
Hefeweizen, TAP 7
5.4
% ALKOHOL

Magners Original

Magners Original
Irish Apple Cider
4.5
% ALKOHOL

Astra Kiezmische

Astra Kiezmische
Alsterwasser/Panaché
2.5
% ALKOHOL

Alhambra Reserva 1925

Alhambra Reserva 1925
European Lager
6.4
% ALKOHOL

Guinness 0.0

Guinness 0.0
Irish Stout
0.0
% ALKOHOL

Brooklyn Pilsner

Brooklyn Pilsner
Pilsner (Crisp Lager)
4.6
% ALKOHOL

Brooklyn Stone Wall Inn IPA

Brooklyn Stone Wall Inn IPA
Session IPA
4.6
% ALKOHOL

Hobgoblin IPA

Hobgoblin IPA
IPA
5.0
% ALKOHOL

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb
Hefeweizen, TAP 1
4.9
% ALKOHOL

Astra Urtyp

Astra Urtyp
Deutsches Pilsner
4.9
% ALKOHOL

Brooklyn Lager

Brooklyn Lager
American Amber Lager
5.2
% ALKOHOL

Magners Pear

Magners Pear
Irish Pear Cider
4.5
% ALKOHOL

Guinness Hop House 13

Guinness Hop House 13
Hoppy Lager
5.0
% ALKOHOL

Guinness IPA

Guinness IPA
India Pale Ale
5.0
% ALKOHOL

Hobgoblin Ruby

Hobgoblin Ruby
Ruby Ale
5.0
% ALKOHOL

Grimbergen Ambrée

Grimbergen Ambrée
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

Carlsberg

Carlsberg
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects

Brooklyn Special Effects
American Lager
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blanche

Grimbergen Blanche
Witbier
6.0
% ALKOHOL

Coruja IPA

Coruja IPA
India Pale Ale
6.0
% ALKOHOL

Poretti 4 Luppoli

Poretti 4 Luppoli
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects IPA

Brooklyn Special Effects IPA
IPA
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blonde

Grimbergen Blonde
Abteibier
6.7
% ALKOHOL

San Miguel

San Miguel
European Pale Lager
5.4
% ALKOHOL

Grimbergen Brassin de Noel

Grimbergen Brassin de Noel
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

San Miguel Fresca

San Miguel Fresca
European Pale Lager
4.4
% ALKOHOL

Grimbergen 0.0

Grimbergen 0.0
Abteibier
0.0
% ALKOHOL

Grimbergen Rouge

Grimbergen Rouge
Aromatisiertes Bier
6.0
% ALKOHOL

Valaisanne Sans Alcool

Valaisanne Sans Alcool
Hoppy Lager
0.0
% ALKOHOL

Valaisanne Juicy IPA

Valaisanne Juicy IPA
New England IPA
5.8
% ALKOHOL

Schneider Weisse Aventinus

Schneider Weisse Aventinus
Weizen Doppelbock, TAP 6
8.2
% ALKOHOL

Valaisanne Pale Ale

Valaisanne Pale Ale
Pale Ale
5.2
% ALKOHOL

Schneider Weisse Alkoholfrei

Schneider Weisse Alkoholfrei
Weizen Alkoholfrei, TAP 2
0.5
% ALKOHOL

Valaisanne White IPA

Valaisanne White IPA
White IPA
6.0
% ALKOHOL

Kilkenny

Kilkenny
Irish Red Ale
4.3
% ALKOHOL

Valaisanne Zwickel

Valaisanne Zwickel
Kellerbier
5.4
% ALKOHOL

Smithwick's Irish Ale

Smithwick's Irish Ale
Irish Red Ale
3.8
% ALKOHOL

Tetley's English Ale

Tetley's English Ale
English Brown Ale
3.6
% ALKOHOL