Bist du 18 Jahre alt?

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis auf unseren Seiten zu verbessern. Indem Sie auf dieser Webseite browsen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Wenn Sie nähere Informationen brauchen und/oder keine Cookies wünschen, die Ihre Nutzung unserer Webseite aufzeichnen, besuchen Sie unsere Hinweise zu Cookies.

Sober October
Zurück

«SOBER OCTOBER»: 31 TAGE REGENERATION

Alkoholfrei

Der Verzicht auf Alkohol über einen ganzen Monat kann definitiv Gutes bewirken – es kann einem Bierliebhaber allerdings auch schwerfallen. Glücklicherweise haben wir den einen oder anderen Trick auf Lager, um deinen «Sober October» zu versüssen.

Aktionen und Challenges zum einmonatigen Alkoholverzicht sind nichts Neues. Der «Dry January», der die Eskapaden der Festtage ungeschehen machen soll und in manchen Fällen mit einer veganen Diät kombiniert wird, hat sich schon seit Jahren etabliert. Nun wird auch im Oktober zur Abstinenz gerufen. Vom Timing her ist es durchaus nachvollziehbar: Wir haben einen wunderbaren Festivalsommer in den Beinen, viele der Spätsommerabende haben wir im Biergarten verbracht und die Rückkehr des Oktoberfests haben wir auch gebührend gefeiert – eine kleine Pause kann da nicht schaden. Das ist auch richtig so. Der «Sober October», also der nüchterne Oktober, hilft dir, dich zu regenerieren, und das noch für einen guten Zweck. Ein Bierchen zwischendurch darfst du dir trotzdem gönnen, schliesslich gibt es äusserst schmackhafte alkoholfreie Alternativen.

Entspannung im Sober October

WO KOMMT DER «SOBER OCTOBER» HER?

Vorweg wollen wir potenzielle Irrtümer aus der Welt schaffen: Der «Sober October» hat keine Verbindung zum Oktoberfest. Tatsächlich rief die australische Organisation Life Education 2010 die Kampagne «Oc-sober» ins Leben, mit dem sie die jungen Menschen des Staates Queensland zum Verzicht auf Alkohol für den ganzen Monat animierte. Die britische Organisation MacMillian Cancer Support liess sich von der Idee inspirieren und verwandelte das Wortspiel in einen Reim. Zudem rief sie alle Teilnehmenden des «Sober October» auf, das Geld, das sie in diesem Monat für Alkohol ausgegeben hätten, ihrer Organisation zu spenden und so Krebskranken zu helfen.

Du brauchst aber nicht Down Under oder in UK zu leben, um beim «Sober October» mitzumachen. Es muss auch nicht im Rahmen einer spezifischen Wohltätigkeitsaktion stattfinden. Es ist absolut legitim, dass der gute Zweck sich nur auf dein Wohlbefinden beschränkt.

ALKOHOLVERZICHT IST NICHT GLEICH BIERVERZICHT

«Hört sich wunderbar an, aber ein Monat ganz ohne Bier klingt nicht so prickelnd», sagst du? Glaub uns, wir verstehen dich bestens. Glücklicherweise haben wir mit unserer Auswahl an alkoholfreien Bieren ein Ass im Ärmel, das schwer zu übertrumpfen ist.

Das Brooklyn Special Effects überrascht mit seinem Pinienaroma und angenehm bitterem Abgang. Dieses Lagerbier lässt sich bestens mit einem Salat und gegrilltem Hähnchen kombinieren – perfekt, um die paar Pfunde zu viel loszuwerden.

Das Schneider Weisse Alkoholfrei ist das Bier der Ausdauersportler – frag die Freunde des Engadin Skimarathon. Dieser vollmundige isotonische Durstlöscher duftet nach Honig und Kornfeldern und bringt den Genuss deines Wurstsalats auf die nächste Stufe.

Ein weiterer hervorragender Durstlöscher zum Abschluss von sportlichen Betätigungen ist übrigens das Super Bock 0.0, das mit seiner erfrischenden Fruchtigkeit überzeugt.

Mit dem Valaisanne Sans Alcool hat auch die Schweiz einen würdigen Repräsentanten in Sachen alkoholfreie Biere. Diese hopfenbetonte Kreation sticht nämlich heraus mit ihren tropischen Aromen und vor allem ihrer kompakten weissen Schaumkrone – das Auge trinkt ja schliesslich mit. Wenn es aber etwas süsser und dickflüssiger sein soll, kannst du auf Grimbergen 0.0 zurückgreifen. Dieses balancierte Abteibier ist dein idealer Begleiter zum Apéro und leichten Speisen.

Seit einem Jahr bietet auch Guinness mit dem Guinness 0.0 eine alkoholfreie Alternative an. Der Brauvorgang ist gleich wie beim Draught, aber durch das Kaltfiltrationsverfahren wird dem Guinness 0.0 der Alkohol sanft entzogen. So bleibt der einzigartige Guinness Geschmack perfekt erhalten.

Kein Alkohol

ABER DA IST DOCH ALKOHOL DRIN?

Bestimmt ist dir aber aufgefallen, dass einige dieser Biere nicht komplett alkoholfrei sind. Tatsächlich weisen diese einen Alkoholgehalt von bis zu 0.5 % vor. Der Alkoholgehalt hängt von der Brautechnik ab: Entweder entzieht man nachträglich dem Bier den Alkohol, oder man stoppt den Gärvorgang, bevor sich ein Alkoholgehalt von mehr als 0,5 % bildet.

Diese 0.5 % Alkohol sind rechtlich gesehen auch die Obergrenze, um als alkoholfreies Bier bezeichnet zu werden. Dieser Alkoholgehalt ist auch komplett unbedenklich im Bezug auf Fahrtüchtigkeit – schliesslich ist in einer vollreifen Banane genauso viel Alkohol enthalten. So gesehen kannst du guten Gewissens für die Weiterführung deines «Sober October» auf unsere Selektion zurückgreifen.

Und damit Prost, auf den alkoholfreien Genuss!

Artikel teilen

Weitere Themen

Aus dem Sortiment

Super Bock Unfiltered

Super Bock Unfiltered
Kellerbier
4.7
% ALKOHOL

Super Bock Lager

Super Bock Lager
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock 0.0

Super Bock 0.0
European Pale Lager
0.0
% ALKOHOL

Super Bock Stout

Super Bock Stout
Dark Lager
5.0
% ALKOHOL

Super Bock Gluten-Free

Super Bock Gluten-Free
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock Green

Super Bock Green
Panaché
2.0
% ALKOHOL

1664

1664
European Pale Lager
5.5
% ALKOHOL

1664 blanc

1664 blanc
Witbier
5.0
% ALKOHOL

Guinness Draught

Guinness Draught
Irish Stout
4.2
% ALKOHOL

Magners Berry

Magners Berry
Irish Berry Cider
4.0
% ALKOHOL

Schneider's Helles

Schneider's Helles
Münchner Helles
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse LoveBeer

Schneider Weisse LoveBeer
Weissbier
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse Original

Schneider Weisse Original
Hefeweizen, TAP 7
5.4
% ALKOHOL

Magners Original

Magners Original
Irish Apple Cider
4.5
% ALKOHOL

Astra Kiezmische

Astra Kiezmische
Alsterwasser/Panaché
2.5
% ALKOHOL

Alhambra Reserva 1925

Alhambra Reserva 1925
European Lager
6.4
% ALKOHOL

Guinness 0.0

Guinness 0.0
Irish Stout
0.0
% ALKOHOL

Brooklyn Pilsner

Brooklyn Pilsner
Pilsner (Crisp Lager)
4.6
% ALKOHOL

Brooklyn Stone Wall Inn IPA

Brooklyn Stone Wall Inn IPA
Session IPA
4.6
% ALKOHOL

Hobgoblin IPA

Hobgoblin IPA
IPA
5.0
% ALKOHOL

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb
Hefeweizen, TAP 1
4.9
% ALKOHOL

Astra Urtyp

Astra Urtyp
Deutsches Pilsner
4.9
% ALKOHOL

Brooklyn Lager

Brooklyn Lager
American Amber Lager
5.2
% ALKOHOL

Magners Pear

Magners Pear
Irish Pear Cider
4.5
% ALKOHOL

Guinness Hop House 13

Guinness Hop House 13
Hoppy Lager
5.0
% ALKOHOL

Guinness IPA

Guinness IPA
India Pale Ale
5.0
% ALKOHOL

Hobgoblin Ruby

Hobgoblin Ruby
Ruby Ale
5.0
% ALKOHOL

Grimbergen Ambrée

Grimbergen Ambrée
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

Carlsberg

Carlsberg
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects

Brooklyn Special Effects
American Lager
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blanche

Grimbergen Blanche
Witbier
6.0
% ALKOHOL

Coruja IPA

Coruja IPA
India Pale Ale
6.0
% ALKOHOL

Poretti 4 Luppoli

Poretti 4 Luppoli
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects IPA

Brooklyn Special Effects IPA
IPA
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blonde

Grimbergen Blonde
Abteibier
6.7
% ALKOHOL

San Miguel

San Miguel
European Pale Lager
5.4
% ALKOHOL

Grimbergen Brassin de Noel

Grimbergen Brassin de Noel
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

San Miguel Fresca

San Miguel Fresca
European Pale Lager
4.4
% ALKOHOL

Grimbergen 0.0

Grimbergen 0.0
Abteibier
0.0
% ALKOHOL

Grimbergen Rouge

Grimbergen Rouge
Aromatisiertes Bier
6.0
% ALKOHOL

Valaisanne Sans Alcool

Valaisanne Sans Alcool
Hoppy Lager
0.0
% ALKOHOL

Valaisanne Juicy IPA

Valaisanne Juicy IPA
New England IPA
5.8
% ALKOHOL

Schneider Weisse Aventinus

Schneider Weisse Aventinus
Weizen Doppelbock, TAP 6
8.2
% ALKOHOL

Valaisanne Pale Ale

Valaisanne Pale Ale
Pale Ale
5.2
% ALKOHOL

Schneider Weisse Alkoholfrei

Schneider Weisse Alkoholfrei
Weizen Alkoholfrei, TAP 2
0.5
% ALKOHOL

Valaisanne White IPA

Valaisanne White IPA
White IPA
6.0
% ALKOHOL

Kilkenny

Kilkenny
Irish Red Ale
4.3
% ALKOHOL

Valaisanne Zwickel

Valaisanne Zwickel
Kellerbier
5.4
% ALKOHOL

Smithwick's Irish Ale

Smithwick's Irish Ale
Irish Red Ale
3.8
% ALKOHOL

Tetley's English Ale

Tetley's English Ale
English Brown Ale
3.6
% ALKOHOL