Bist du 18 Jahre alt?

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis auf unseren Seiten zu verbessern. Indem Sie auf dieser Webseite browsen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Wenn Sie nähere Informationen brauchen und/oder keine Cookies wünschen, die Ihre Nutzung unserer Webseite aufzeichnen, besuchen Sie unsere Hinweise zu Cookies.

St. Patricks Day Guinness Glas
Zurück

FEED ME, I’M IRISH – KRAFT TANKEN FÜR DEN ST. PATRICK’S DAY

Guinness

Am 17. März sieht die Welt grün: Menschen tragen grüne Kleider, Flüsse werden grün gefärbt, in vielen Städten werden Paraden mit Kobolden und dreiblättrigen Kleeblättern gefeiert, alles zu Ehren des irischen Schutzpatrons St. Patrick. Wer sich aber schlecht darauf vorbereitet, erlebt an diesem Tag schnell sein blaues Wunder. Wir zeigen dir, welche Energiequellen dich durch den Tag bringen.

FULL IRISH BREAKFAST

Beginnen wir mit der wichtigsten Mahlzeit des Tages, dem Frühstück. Und in dieser Hinsicht machen die Iren mit ihrem Full Irish Breakfast keine halben Sachen. Zu einem Full Irish gehören Speck (in Irland «Rashers» genannt), irische Würstchen mit ihrem ganz besonderen und einzigartigen Geschmack, Spiegelei, Champignons, Blutwurst und gebratene Tomaten. Keine Bohnen, staunst du? Kannst du zwar auch haben, aber eigentlich gehören sie eher zum nachbarlichen Pendant, dem Full English. Stattdessen wird noch die eine oder andere Scheibe Irish Soda Bread serviert. Was das ist, verraten wir dir im nächsten Abschnitt.

Guinness Draught

IRISH SODA BREAD

Das süss-salzige Irish Soda Bread fehlt bei fast keiner irischen Mahlzeit. Dieses Brot brilliert nicht nur durch seine goldbraune Kruste, nein. Es ist leicht und innen ganz zart und weich. Das liegt am Backpulver und an der Buttermilch, die auch für das Aufgehen verantwortlich sind, denn für dieses Brot wird keine Hefe verwendet. Und aus diesem Grund gehört das Irish Soda Bread zur Kategorie der Schnellbrote. In der Tat braucht man für die Zubereitung nicht mehr als 10 Minuten und im Ofen bleibt die Mischung gerade mal 45 Minuten. Du glaubst uns nicht? Die Dame im Video mit dem charmanten Akzent zeigt dir, wie einfach und schnell es geht. Und übrigens, wer es gerne etwas süsslich hat, darf gerne noch Johannisbeeren in den Teig werfen.

CORNED BEEF AND CABBAGE

DER Klassiker schlechthin am Paddy’s Day, der aber hierzulande weniger bekannt ist. Traditionell wird das Corned Beef, also ein grosses Stück gepökelte Rinderbrust, zwei bis drei Stunden im eigenen Saft gekocht, bis es gar ist. Das Fleisch wird dann rausgenommen und im restlichen Wasser wird dann das Cabbage, also der Kohl, zusammen mit weiterem Gemüse beigelegt und für 15 bis 30 Minuten gekocht. Alternativ kann man das Fleisch auch nur teilweise garen lassen und dann im Ofen braten, und auch den Kohl kann man in einer Pfanne anbraten – da lassen wir dich gerne experimentieren. Was aber dazu nicht fehlen darf ist das passende Bier, und dazu eignet sich nichts besser als ein Guinness.

TOASTIE

Seien wir ehrlich: Die Chancen, dass du am St. Patrick’s Day in einem Pub landest, sind relativ hoch. So steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass du dir zwischen ein paar Schlucken Gerstensaft noch einen Happen zu essen gönnst. Da gibt es kaum einen typischeren irischen Snack als den Toastie. Wie, du weisst nicht was ein Toastie ist? Wir beschreiben ihn mal so: Ein Toastie ist Glück in Sandwich-Form. Die Freunde von Guinness haben ein Video davon auf Facebook und Instagram hochgeladen, bei welchem dir das Wasser im Mund zusammenlaufen wird.

Fühlst du dich nun gewachsen, die Feierlichkeiten in Angriff zu nehmen? Gut, wir haben nämlich zwei legendäre Partys, die ihr lang ersehntes Comeback feiern! Zum einen findet am 19. März im Restaurant Baragge der «St. Patrick’s Day Sursee» statt, und zum anderen wartet der Thyon St. Patrick’s Day auf deinen Besuch.

Da sagen wir schon mal: Sláinte!

Artikel teilen

Weitere Themen

Aus dem Sortiment

Super Bock Unfiltered

Super Bock Unfiltered
Kellerbier
4.7
% ALKOHOL

Super Bock Lager

Super Bock Lager
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock 0.0

Super Bock 0.0
European Pale Lager
0.0
% ALKOHOL

Super Bock Stout

Super Bock Stout
Dark Lager
5.0
% ALKOHOL

Super Bock Gluten-Free

Super Bock Gluten-Free
European Pale Lager
5.2
% ALKOHOL

Super Bock Green

Super Bock Green
Panaché
2.0
% ALKOHOL

1664

1664
European Pale Lager
5.5
% ALKOHOL

1664 blanc

1664 blanc
Witbier
5.0
% ALKOHOL

Guinness Draught

Guinness Draught
Irish Stout
4.2
% ALKOHOL

Magners Berry

Magners Berry
Irish Berry Cider
4.0
% ALKOHOL

Schneider's Helles

Schneider's Helles
Münchner Helles
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse LoveBeer

Schneider Weisse LoveBeer
Weissbier
4.9
% ALKOHOL

Schneider Weisse Original

Schneider Weisse Original
Hefeweizen, TAP 7
5.4
% ALKOHOL

Magners Original

Magners Original
Irish Apple Cider
4.5
% ALKOHOL

Astra Kiezmische

Astra Kiezmische
Alsterwasser/Panaché
2.5
% ALKOHOL

Alhambra Reserva 1925

Alhambra Reserva 1925
European Lager
6.4
% ALKOHOL

Guinness 0.0

Guinness 0.0
Irish Stout
0.0
% ALKOHOL

Brooklyn Pilsner

Brooklyn Pilsner
Pilsner (Crisp Lager)
4.6
% ALKOHOL

Brooklyn Stone Wall Inn IPA

Brooklyn Stone Wall Inn IPA
Session IPA
4.6
% ALKOHOL

Hobgoblin IPA

Hobgoblin IPA
IPA
5.0
% ALKOHOL

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb

Schneider Weisse Hefeweissbier Naturtrüb
Hefeweizen, TAP 1
4.9
% ALKOHOL

Astra Urtyp

Astra Urtyp
Deutsches Pilsner
4.9
% ALKOHOL

Brooklyn Lager

Brooklyn Lager
American Amber Lager
5.2
% ALKOHOL

Magners Pear

Magners Pear
Irish Pear Cider
4.5
% ALKOHOL

Guinness Hop House 13

Guinness Hop House 13
Hoppy Lager
5.0
% ALKOHOL

Guinness IPA

Guinness IPA
India Pale Ale
5.0
% ALKOHOL

Hobgoblin Ruby

Hobgoblin Ruby
Ruby Ale
5.0
% ALKOHOL

Grimbergen Ambrée

Grimbergen Ambrée
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

Carlsberg

Carlsberg
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects

Brooklyn Special Effects
American Lager
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blanche

Grimbergen Blanche
Witbier
6.0
% ALKOHOL

Coruja IPA

Coruja IPA
India Pale Ale
6.0
% ALKOHOL

Poretti 4 Luppoli

Poretti 4 Luppoli
European Pale Lager
5.0
% ALKOHOL

Brooklyn Special Effects IPA

Brooklyn Special Effects IPA
IPA
0.4
% ALKOHOL

Grimbergen Blonde

Grimbergen Blonde
Abteibier
6.7
% ALKOHOL

San Miguel

San Miguel
European Pale Lager
5.4
% ALKOHOL

Grimbergen Brassin de Noel

Grimbergen Brassin de Noel
Abteibier
6.5
% ALKOHOL

San Miguel Fresca

San Miguel Fresca
European Pale Lager
4.4
% ALKOHOL

Grimbergen 0.0

Grimbergen 0.0
Abteibier
0.0
% ALKOHOL

Grimbergen Rouge

Grimbergen Rouge
Aromatisiertes Bier
6.0
% ALKOHOL

Valaisanne Sans Alcool

Valaisanne Sans Alcool
Hoppy Lager
0.0
% ALKOHOL

Valaisanne Juicy IPA

Valaisanne Juicy IPA
New England IPA
5.8
% ALKOHOL

Schneider Weisse Aventinus

Schneider Weisse Aventinus
Weizen Doppelbock, TAP 6
8.2
% ALKOHOL

Valaisanne Pale Ale

Valaisanne Pale Ale
Pale Ale
5.2
% ALKOHOL

Schneider Weisse Alkoholfrei

Schneider Weisse Alkoholfrei
Weizen Alkoholfrei, TAP 2
0.5
% ALKOHOL

Valaisanne White IPA

Valaisanne White IPA
White IPA
6.0
% ALKOHOL

Kilkenny

Kilkenny
Irish Red Ale
4.3
% ALKOHOL

Valaisanne Zwickel

Valaisanne Zwickel
Kellerbier
5.4
% ALKOHOL

Smithwick's Irish Ale

Smithwick's Irish Ale
Irish Red Ale
3.8
% ALKOHOL

Tetley's English Ale

Tetley's English Ale
English Brown Ale
3.6
% ALKOHOL