Wir verwenden Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis auf unseren Seiten zu verbessern. Indem Sie auf dieser Webseite browsen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Wenn Sie nähere Informationen brauchen und/oder keine Cookies wünschen, die Ihre Nutzung unserer Webseite aufzeichnen, besuchen Sie unsere Hinweise zu Cookies.
Urban Art hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Kunstszene erobert und ist seit jeher enger Begleiter der Marke Coruja, was sich unschwer an den auffallenden Designs erkennen lässt. Das bernsteinfarbene American Amber Lager besticht aber nicht nur mit seinem Look, sondern vor allem mit einer harmonischen Kombination aus Karamell und geröstetem Malz sowie frischen und blumigen Hopfennoten. Wie bei allen Bieren aus der Coruja Reihe wird auf Inhaltsstoffe 100% natürlichen Ursprungs sowie auf die Dry-Hopping Technik gesetzt, welche auch beim American Amber Lager für ein unverwechselbares Aroma sorgen. Das American Amber Lager von Coruja passt nicht nur zu cremigen Pasta Gerichten sondern auch zu würzigen Hühnergerichten und scharfen Kebabs.
Urban Art hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Kunstszene erobert und ist seit jeher enger Begleiter der Marke Coruja, was sich unschwer an den auffallenden Designs erkennen lässt. Das bernsteinfarbene American Amber Lager besticht aber nicht nur mit seinem Look, sondern vor allem mit einer harmonischen Kombination aus Karamell und geröstetem Malz sowie frischen und blumigen Hopfennoten. Wie bei allen Bieren aus der Coruja Reihe wird auf Inhaltsstoffe 100% natürlichen Ursprungs sowie auf die Dry-Hopping Technik gesetzt, welche auch beim American Amber Lager für ein unverwechselbares Aroma sorgen. Das American Amber Lager von Coruja passt nicht nur zu cremigen Pasta Gerichten sondern auch zu würzigen Hühnergerichten und scharfen Kebabs.
Coruja wurde 2018 im Rahmen einer aufsehenerregenden Kampagne mit neun bekannten Künstlern auf den Strassen Portugals geboren. Eulen in allen möglichen Grössen, Formen und Farben zierten die Wände in Lissabon, Braga und Porto – doch niemand wusste so genau, wer oder was sich hinter dem Pseudonym Coruja verbarg.
In der Tat sind es Spezialitätenbiere aus dem Hause Super Bock, welche durch die Kalthopfung, dem sogenannten Dry-Hopping, mit intensiven und fruchtigen Aromen verführen. Vor allem das IPA überzeugt mit einer riesigen Bandbreite an tropischen Noten und kann als wahres Aromafeuerwerk betitelt werden.